Besuch bei der Berufsfeuerwehr Göttingen – Großübung live erleben

Im letzten Drittel des Kurses geht es für dich zur Berufsfeuerwehr Göttingen. Dort erhältst du zunächst eine theoretische Einführung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und einen Überblick über deren technische Möglichkeiten. Anschließend hast du genügend Zeit, die eingesetzten Rettungsmittel selbst kennenzulernen und praktisch auszuprobieren.

Der Höhepunkt ist eine realistische Großübung: Du schlüpfst entweder in die Rolle der Notärztin bzw. des Notarztes oder nimmst die Perspektive einer Patientin bzw. eines Patienten ein. Dabei erfährst du hautnah, wie die Versorgung vieler Verletzter unter realen Bedingungen abläuft.

So trainierst du nicht nur die medizinische Versorgung von verletzten Patientinnen und Patienten, sondern erlebst auch, wie wichtig das Zusammenspiel mit nichtärztlichen Berufen im Rettungsdienst, sowie mit anderen Einsatzkräften ist.