Die Themen der Vorlesungen

Die Inhalte unseres Kurses erfüllen selbstverständlich die Anforderungen der Landesärztekammer Niedersachsen und orientieren sich an deren Musterkursbuch. Darüber hinaus legen wir Wert auf Anwendungsorientierung und den aktuellen Stand der „Best Practice“ in der Notfallmedizin.

Themen im Überblick

  • Einführung in die Notfall- und Rettungsmedizin (online)

  • Organisation des Notarzt- und Rettungsdienstes (online)

  • Human Factors – Zwischenfälle bewältigen

  • Ethische Fragen in der Notfallmedizin

  • Vorgehen am Notfallort

  • Monitoring im Rettungsdienst

  • Notfallmedikamente: Applikation und Wirkung

  • Analgesie, Sedierung, Narkose

  • Atemwegssicherung & Alternativen zur Intubation

  • Kardiopulmonale Reanimation

  • Toxikologische Notfälle

  • Schock erkennen und behandeln

  • Differentialdiagnose: Thoraxschmerz

  • Herzrhythmusstörungen

  • Akutes Koronarsyndrom / Myokardinfarkt

  • Akute Herzinsuffizienz & kardiogener Schock

  • Hypertensive Krise

  • Respiratorische Notfälle

  • Ertrinken & Unterkühlung

  • Erstversorgung von Traumapatienten

  • Schädel-Hirn-Trauma & Wirbelsäulenverletzungen

  • Polytrauma

  • Patientenorientierte Rettung & technische Aspekte

  • Massenanfall von Verletzten/Erkrankten, Großschadenslagen

  • Pädiatrische Notfälle

  • Neurologische Notfälle

  • Endokrinologische Notfälle

  • Akutes Abdomen

  • Verbrennung, Verbrühung, Stromunfall

  • Hygiene & Vorsorgemaßnahmen im Rettungsdienst

  • Schwangerschaftsbedingte Notfälle & Geburt

  • Psychiatrische Notfälle

  • Notfallmedizin beim Palliativpatienten

  • Juristische Fragen im Rettungsdienst (online)

  • Fehler und Gefahren in der Notfallmedizin